Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei brenthoriqua
Verantwortlicher und Kontakt
brenthoriqua, mit Sitz in der Wichterichstraße 23, 50937 Köln, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und haben diese Datenschutzerklärung entwickelt, um Ihnen transparent zu erklären, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Datenschutzbeauftragter
Wichterichstraße 23
50937 Köln, Deutschland
Telefon: +493414685201
E-Mail: info@brenthoriqua.sbs
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketingkommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Webseitenanalysen und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und der Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden für maximal 30 Tage gespeichert und dienen der Sicherheit und Optimierung unserer Dienste.
Persönliche Angaben
Wenn Sie sich für unsere Finanzanalyseprogramme anmelden oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen wie Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls berufliche Qualifikationen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen.
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende |
| Nutzungsdaten | Webseitenoptimierung, Sicherheit | 30 Tage |
| Zahlungsinformationen | Abrechnung, gesetzliche Aufbewahrung | 10 Jahre |
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
Für Analysezwecke setzen wir möglicherweise Tools wie Google Analytics ein, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Verwendung der IP-Anonymisierung. Diese Tools helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Inhalte entsprechend zu optimieren.
Datensicherheit und internationale Übertragungen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Falls wir Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mit. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.